Google hat eine interessante Studie vorgelegt, die untersucht, wie die Besucher einer Website das Design und die Ästhetik einer Website bewerten.
Die Ergebnisse in Kurzform:
- Die Besucher bewerten Websites mit komplexen Designs als weniger schön als einfache Websites. Je einfacher das Design, umso besser
- Designs, die Besucher kennen und erwarten, werden als besonders schön empfunden
Das bestätigt wieder einmal meine Erfahrung, dass das eigene Ego ein denkbar schlechter Ratgeber ist beim Aufbau der eigenen Website.
Das Design Ihrer Website muss nicht völlig anders und individuell sein. Im Gegenteil. Gefragt sind Prototypen. Das Design, das der Besucher erwartet. Das, was ohnehin bereits im Kopf des Besuchers abgebildet ist.
Übrigens sollte klar sein, dass das, was fürs Design gilt, auf keinen Fall für Ihren Inhalt gilt. Auch hier sollten Sie Ego-Inhalte vermeiden, allerdings sollten Sie sich mit Ihren Produkten und Dienstleistungen positionieren und vom Wettbewerb abheben, um attraktiv für Ihre Kunden zu sein. Seien Sie hier mutig!
Für das Grunddesign jedoch gilt oft (und nicht immer):
Geben Sie Ihren Website-Besuchern das, was diese erwarten und Ihre Besucher werden Sie dafür lieben!
Warum? Weil das Gehirn einfaches Denken liebt. Menschen können dann Informationen schneller aufnehmen. Sie müssen sich nicht erst in einem unerwarteten Design zurechtfinden. Sie kennen die Schriftart, finden sich zurecht. Und das erzeugt ein gutes Gefühl, ein JA.
Wenn Sie viel Geld bezahlt haben für ein “Ich bin das schönste und tollste”-Design und Ihre Website keine Wirkung erzielt. Dann ziehen Sie in Erwägung, Ihre Website neu und einfacher aufzubauen. Standard. Das, was Ihre Kunden erwarten. Nicht mehr, nicht weniger.