Beispiele für smarte Solopreneure und Unternehmen
Smarte Unternehmen
Die weithin bekannte Teekampagne von Günter Faltin verkauft Premium Darjeeling Tee in Großverpackungen in Bio-Qualität. Durch die Einfachheit kann die Teekampagne unschlagbare Preise anbieten und gewinnt nebenbei noch Charakter durch den positiven Umgang mit Himalaja-Bauern und strenge und transparente Qualitätskontrollen. Klassische Werbung ist kaum notwendig. Das Projekt spricht sich auch so rum, Medien berichten darüber und machen die Teekampagne zum größten Darjeeling-Importeur der Welt.
Viele Unternehmer haben die 1-Produkt-Strategie der Teekampagne auf andere Produkte übertragen, zum Beispiel "Happy Coffee", "Ratio Drink", "Laktasekampagne", "Waschkampagne".
Die Heilpraktikerschule Likamundi
NGO

Ein überragendes Beispiel für eine gute Idee sind Cradle-to-Cradle Produkte. Dabei geht es um 100 Prozent nachhaltige Produkte...komplett abbaubar gehen sie wieder in den natürlichen Kreislauf der Natur. Kein Müll mehr. Welch grandiose Vision. Wie erlösend für eine Welt, die im Müll zu ersticken droht. Selbst wenn das Marketing miserabel wäre: Diese Idee setzt sich durch. Menschen werden in der eigens eingerichteten Uni büffeln. Menschen werden diese Produkte kaufen und lieben. Menschen werden morgens gerne aufstehen, weil sie an dieser wundervollen Idee in der ein oder anderen Form mitwirken.
Solopreneure
Inhalte folgen...