Die Typographie-Freiheit der Kinderbuch-Autoren

Die Typographie-Freiheit der Kinderbuch-Autoren!

Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents

    Ich habe 2 kleine Kinder und erlebe deshalb täglich Kinderbücher.

    Die Autoren bedienen sich frisch, frei und ungeniert aller Möglichkeiten, die sich der Gestaltung des geschriebenen Wortes bieten.

    Wenn der kleine Dino etwas flüstert, sind die Buchstaben klein, blass und fallen beinahe auseinander. Wenn der große Monster-Dino brüllt, sind die Buchstaben RIESIG und strotzen vor angsteinflößenden Farben und Formen. Alles ändert sich je nach Situation und Gefühlslage.

    Corporate Identity (Unternehmens-Identität)? Wenn intereressiert’s? Wichtiger als die Kinderbuch-Identität ist das, was gerade im Hier und Jetzt passiert. Damit ich als Leser begreife, welch unglaubliche Dinge sich da gerade vor mir abspielen…

    Wie erzählst Du die Geschichte Deines Wirkens, Deines Projekts, Deiner Dienstleistung, Deines Produkts?

    Es gibt gute Gründe für Konsistenz und Ästhetik. Für Identität. Und gleichzeitig gibt es auch Stellen, an denen wir das, was MAN normalerweise macht, durchbrechen können und damit die Wirkung erzielen, die wir erzielen wollen. Locker, verspielt und frei!

    Teilen macht alle glücklich

    Markus Bühler bloggt hier zu den Themen:

    Business
    WordPress
    Marketing

    Scroll to Top