Jede Website ist ein Kompromiss.
Die Frage ist nur, ob Du Dir dessen bewusst bist.
Falls ja, kannst Du Prioritäten setzen und den Kompromiss nutzen.
Zum Beispiel:
Du gestaltest eine EINFACHE Website und weißt, dass es schönere Websites gibt wie deine. Und das ist gut so.
Du gestaltest eine WUNDERSCHÖNE Website und weißt, dass du an vielen Stellen Benutzerfreundlichkeit für Schönheit opferst. Und das ist gut so.
Du baust eine Website, die möglichst viele Besucher über Google gewinnt. Und gehst Kompromisse ein beim Texten (weil du nicht mehr nur für deinen Besucher und dich selbst, sondern auch für Google schreibst).
Du gestaltest eine Website, die sich voll am Besucher und seinen Bedürfnissen ausrichtet. Und gibst etwas von deinem Ego ab, indem du auf das ein oder andere verzichtest, das du wichtig und toll findest, aber deinen Besucher nicht interessiert.
Mach dir deine Kompromisse bewusst!
Wenn du glaubst, dass du alles unter einen Hut bringst ohne jeglichen Kompromiss, also 100 Prozent Schönheit, Benutzerfreundlichkeit, Google-Fokus, dann wird deine Website dennoch ein Kompromiss. Kein bewusst gewählter, sondern ein beliebiger.
Kompromisse sind wertvoll, wenn Du weißt, wofür Du einstehen willst.
Wenn Dir etwas so wichtig ist, dass Du bereit bist, Opfer zu bringen.
Deine Prioritäten bestimmen das Wesen Deiner Website. Sie positionieren dich
Deine Priorität ist Schönheit und Ästhetik? Dann wird Deine Website schön und ästhetisch.
Deine Priorität ist Klarheit und Einfachheit? Dann wird Deine Website klar und einfach.
Deine Priorität ist Minimalismus? Dann wird Deine Website minimalistisch.
Deine Priorität ist Wirkung? Dann wird Deine Website wirksam.
Deine Priorität ist Authentizität und Menschlichkeit? Dann wird Deine Website authentisch und menschlich.
Deine Priorität sind Gefühle? Dann wird Deine Website Gefühle auslösen.
Deine Priorität bist Du? Dann hat Deine Website ein großes Ego.
Deine Priorität ist dein Besucher? Dann wirkt Deine Website einladend, freundlich und nützlich.
Manche Prioritäten sind beliebt. Jeder will eine schöne Website.
Manche Prioritäten sind selten und besonders. Nur wenige Menschen wollen wirklich eine Website, die ganz und gar für den Besucher da ist. Das Ego ist so stark. Wenige entscheiden sich für eine minimalistische Website. Es braucht sehr viel Mut, vieles weg zu lassen.
Je ungewöhnlicher Deine Prioritäten, umso einmaliger Deine Website.