amateur-feedback-ist-gefaehrlich

Warum Amateur-Feedback gefährlich ist

Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents

    Weil es Dich in die Irre treibt.

    Deine Website ist fertig. Jetzt zeigst Du sie anderen Menschen und bittest um Feedback.

    Erfolgsentscheidend ist, dass Du Deine Website den richtigen Menschen zeigst.

    Frage:
    Was sind die richtigen Menschen?

    Antwort:
    Feedback-Profis, die erfolgreich die Ziele verkörpern, die Du mit Deiner Website verfolgst.

    Du willst mit Deiner Website Sympathie erzeugen?
    Dann such Dir fürs Feedback einen Feedback-Profi, der für Sympathie steht (z.B. den beliebtesten Menschen Deines Netzwerks)

    Du willst mit Deiner Website Wirkung erzielen?
    Dann such Dir fürs Feedback einen Feedback-Profi, der in seinem Leben mit wenig Aufwand viel erreicht (z.B. ein erfolgreicher Unternehmer, der nicht mehr als 6 Stunden pro Tag arbeitet)

    Du willst mit Deiner Website Vertrauen aufbauen?
    Dann such Dir fürs Feedback einen Feedback-Profi, der bei anderen bekanntermaßen Vertrauen auslöst (z.B. einen Arzt, dem seine Patienten allesamt vertrauen)

    Dann findest Du ja kaum noch sinnvolle Feedback-Geber?
    Genau. Kaum noch.

    Es sei denn Du hast ein überaus kompetentes und feedback-erfahrenes Netzwerk und Du machst Dir viele Gedanken darüber, wen Du um Feedback bittest.
    Dann findest Du vielleicht einen Menschen, der Dich mit seinem Feedback weiterbringen kann.

    Oder Du stellst fest, dass es momentan keinen sinnvollen Feedback-Geber für Dein Website-Projekt gibt.

    Dann mach ohne Feedback weiter.
    Bzw. bekommst Du ohnehin wertvolles Feedback von Deinen Kunden.
    Persönlich oder in Form von Statistiken auf Deiner Website.

     

    Teilen macht alle glücklich

    Markus Bühler bloggt hier zu den Themen:

    Business
    WordPress
    Marketing

    Scroll to Top