Jason Fried benennt in seinem Unternehmens-Blog “Fragen, die er sich stellt, wenn er ein Design beurteilt”.
Ich greife im folgenden einfach ein paar seiner Fragen raus, die mir besonders interessant erscheinen und übersetze diese für Dich ins deutsche:
- Warum müssen wir das an dieser Stelle kommunizieren?
- Was hat der Leser innerhalb von 8 Sekunden an Info mitgenommen?
- Wie fühlt sich das für Deinen Leser an?
- Wie können wir das noch (bzw. anders) ausdrücken/sagen?
- Wer muss das wissen?
- Wer muss das sehen?
- Wie ändert dies das Verhalten auf der Seite?
- Was weiß der Besucher jetzt, was er vorher noch nicht wusste?
- Warum ist das einen Klick wert?
- Ist das wert, dass der Besucher scrollt?
- Was ist die einfachere Version von diesem/jenem?
- Warum in dieser Reihenfolge?
- Warum führt dies dazu, dass sie jenes wählen?
- Wie sähe eine geschliffenere/feinere Version davon aus?
- Warum könnte jemand die Seite an diesem Punkt verlassen?
- Warum sagen wir das zweimal?
- Ist es das wert, dass wir die Aufmerksamkeit von diesem Punkt ablenken?
- Was ist der offensichtliche nächste Schritt?
- Wäre das besser realisiert als Bild oder als Satz (also mit Wörtern)?
- Was würde passieren, wenn wir das eliminieren?
- Warum ist dieses/jenes besser?
- Wie können wir das mehr in den Vordergrund rücken?
- Welches Problem löst das?
- Warum ist das ein “must-have”?